Bachverbauungen und Renaturierung von Gewässern im Raum Zürich
Seit 2007 führen wir Bachverbauungen und Renaturierungsarbeiten an Gewässern aus, wobei uns die Funktionalität und Langlebigkeit unserer Bauten sehr wichtig sind. Dank unserem speziellen Fachwissen und unseren gut ausgebildeten Maschinisten, mit Einsätzen an Bachverbauungskursen für Forstlehrlinge, führen wir erfolgreich Korrekturen von natürlichen Bachläufen in einem bestehenden Landschaftsgefüge durch. Dabei achten wir auf eine umweltschonende, naturnahe und fischgerechte Verbauungsart mit grösstenteils natürlichen Verbauungsmaterialien wie Holz, Stein oder Pflanzen. Da Baumassnahmen immer mit einem Eingriff in Natur und Landschaft verbunden sind, setzt sich unsere Umweltingenieurin mit Bachelor of Science für eine möglichst ingenieurbiologische Bauweise ein. So sichern wir das Ufer mit Faschinen, Krainerwänden oder Spreitlagen, halten die Flächenbeanspruchung minimal, werten das Gewässerbett durch Strukturelemente auf, sorgen für ein Gewässerkontinuum, wählen autochthone Pflanzen für die Ufergestaltung und führen die Bauarbeiten ausserhalb besonders sensibler Zeiten durch. Mit unserer Arbeit setzen wir uns für mehr Lebensqualität der Tiere und Menschen im Gewässerraum ein und gewähren dem Gewässer seinen Platz, sodass dieses seine natürlichen Funktionen erfüllen kann.
Unsere umfangreichen Erfahrungen im Gewässerbau und Renaturierung:
- Erosionsschutz
- Erdrutsch- und Böschungsverbau
- Einbau von Uferfaschinen, Flechtwerken und Buschlagen
- Sohlen- und Uferschutz mit Natursteinblöcken
- Effiziente und zielgerichtete Sofortmassnahmen bei Unwetterschäden